land-unter-2025.jpg
land-unter-2025.jpg
Slider1_1400x300.jpg
land-unter-2025.jpg
Slider3_1400x300.jpg
land-unter-2025.jpg
Slider4_1400x300.jpg
previous arrow
next arrow
Termine
08.08.2025 Clubmeisterschaft Doppel

08.08.2025 Clubmeisterschaft Doppel

09.08.2025 Sommerfest

08.08.2025 Clubmeisterschaft Doppel

22.08.2025 Clubmeisterschaft Einzel


Der TC Winsen Aller freut sich über jede Unterstützung von Sponsoren und Partnern sowie den Einsatz von ehrenamtlichen Helfern.  Mit diesem Engagement konnten wir in letzter Zeit viele Vorhaben verwirklichen. Für dieses Vertrauen sagen wir allen von Herzen ein großes Dankeschön und hoffen weiter auf eine gute partnerschaftliche Zusammenarbeit.Wohnwerk

Als jüngstes Beispiel unterstützte uns Hanne Peters-de Fockert mit ihrer Familie bei unserem letzten durchgeführten Mitternachtsturnier am 17.08.2024.  Sieübernahm an diesem Abend die Bewirtung mit Würstchen vom Grill.

Hanne Peters-de Fockert ist selbständige Immobilienmaklerin bei

 WOHNWERKimmopulse GmbH aus Winsen-Aller.

Im Rahmen eines Sponsorings mit

„HANNE PETERS by WOHNWERK“

freuen wir uns über eine neue Sichtblende für unseren Tennisplatz.

Vielen Dank!

Auf dem Foto abgebildet von links:

Linus und Dirk de Fockert, Volker Atzeroth (Platzwart) und Hanne Peters-de Fockert.

 

Artikel und Foto: Udo Schröder

Clubmeisterschaft Endspiele am 08. September 2024

Unser Sportwart Marcus Frönd kündigte kurzfristig die Finalspiele der Clubmeisterschaft an:

Das Spiel um Platz 1 bestreiten um 17.30 Uhr Thomas Hähne / Tomasz Tyszkowski

anschließend findet das Spiel um Platz 3 statt Heiko Schrader / Marcus Frönd

Die Einladung lockte viele Zuschauer, die sich spannende Matches von beiden Begegnungen versprachen.
Das erwartete Wunsch-Endspiel von Thomas gegen Thomasz versprach ein echtes Highlight zum Abschluss der Saison zu werden.
Die ersten Ballwechsel bestätigten das erwartete hohe Niveau. Beide Spieler überzeugten mit spektakulären Ballwechseln. Gleich zu Beginn holte sich Thomasz das Break zum 1: 0. Aber schon nach kurzer Zeit gelang es Thomas mit 2 : 1 in Führung zu gehen.
Was dann kam war eine Enttäuschung für die Zuschauer. Beim 1 : 1 setzte ein leichter Regen ein und beide Spieler setzten das Spiel fort. Das Wetter Radar ließ keine schlüssige Aussage zu, ob das leichte Regengebiet um Winsen herum zieht oder sich ein Gewitter nähert? Daher wurde das Spiel fortgesetzt. Beim Seitenwechsel nach dem 2:1 hat Thomasz für sich beschlossen, das Spiel wegen des Regens zu beenden. Thomas hingegen sah bei dieser Wetterlage keinen Grund das Spiel abzubrechen. Da sich beide Spieler auch unter Hinzuziehung des Sportwartes nicht einigen konnten und auch kein Ersatztermin gefunden wurde, ging das Match beim Spielstand von 2 : 1 an Thomas.

War der Abend nun gelaufen (?), Nein! Das Spiel um Platz 3 zwischen Marcus und Heiko wird auf jeden Fall stattfinden, so die feste Meinung beider Spieler. Man wollte nur noch das Gewitter abwarten. Ungläubige Gesichter bei den Zuschauern: Ernst jetzt??? Ja, wir spielen dann unter Flutlicht weiter war die Aussage.
Clubmeisterschaft2

Clubmeisterschaft3  

Etwa 2/3 der Zuschauer nahmen die Aussage der Spieler nicht ernst und begaben sich auf den Heimweg.
Ganz Unentwegte blieben und waren ganz gespannt, ob das Spiel tatsächlich stattfinden würde. Kommentar eines
Zuschauers: „Wir können die Spieler jetzt nicht allein lassen“.
Beide Spieler und der Pressewart machten sich an die Arbeit, den Platz 1 bespielbar zu machen. Der Regen hatte aufgehört.
Um 20 :14 Uhr konnten Marcus und Heiko auf Platz 1 unter Flutlicht ihr Endspiel um Platz 3 starten.
Die Zuschauer wurden gleich zu Beginn mit tollen Ballwechseln belohnt. Schon der erste Satz hatte es in sich.
Nach einer 5 : 0 Führung durch Heiko holte Marcus vier Spiele hintereinander bevor dann der 1. Satz mit 6 : 4 für Heiko endete.
Im zweiten Satz drehte Marcus den Spielverlauf um und erzielte mit unglaublichen Returns mit 6 : 4 den Satz für sich. Zwischendurch setzte auch der Regen wieder ein. Beide Spieler entschieden sich trotz des Regens und zum Erstaunen der Zuschauer für einen 3. Satz anstatt eines Match-Tiebreaks.
Im dritten Satz entwickelte Marcus das, was Tennisprofis sagen: Ein Spiel im Tunnel, in welchem man jeden Ball perfekt trifft - ohne nachzudenken. Die Partie endete um 22.10 Uhr mit 6 : 2 im 3.Satz für Marcus.
Mit reichlich Applaus lobten die Zuschauer die Leistungen und das Durchhaltevermögen beider Spieler. Dieser Tennistag wird wohl lange in Erinnerung bleiben.
Ganz nebenbei bemerkt: Keine fünf Minuten nach Spielende schüttete es erneut und es bildeten sich wieder Pfützen auf dem Platz.

 

Liebe Tennisfreunde,
gleich zu Anfang die gute Nachricht: Nachdem es tagsüber kräftig geregnet hatte und sich Pfützen auf den Plätzen gebildet hatten, war das große Regengebiet um ca. 15.30 Uhr durchgezogen. Bis zum Beginn des Turniers um 18.00 Uhr wurden durch fleißige Hände alle vier Plätze so hergerichtet, dass sie bespielt werden konnten. Vielen Dank dafür!
Wir freuen uns über die tolle Beteiligung, es standen 20 Spieler am Start. Das ist sicher auch darauf zurückzuführen, dass das im letzten Jahr durchgeführte Turnier (erstmals unter Flutlicht) eine große Begeisterung gefunden hatte. Zu Beginn der Veranstaltung richtete der zweite Vorsitzende unseres Clubs, Axel Lindhorst, dankende Worte an alle, die an der Vorbereitung für dieses Turnier mitgearbeitet haben.
Die Turnierleitung mit Ben Breitenfellner und Steven Park war gut vorbereitet und so flexibel, dass auch Absagen und Nachmeldungen in den Turnierplan problemlos eingearbeitet werden konnten. Ben und Steven erläuterten die Turnierregeln. Wie im letzten Jahr wurden Doppel und Mixed gespielt und die Paare wurden per Los ermittelt (alters- und geschlechterübergreifend).
Für die Spiele wurde ein Zeitlimit festgesetzt und die ersten Runden wurden im Matchtiebreak gespielt. Am Ende wurden die in drei Spielen erreichten Punkte zusammengezählt.

Gruppenfoto der Teilnehmer am Mitternachtsturnier

Anschließend wurden die Teams für die Halbfinalspiele bekannt gegeben. Danach hatten sich für das Endspiel folgende Paare qualifiziert:
Heiko Schrader mit Irene Rahte gegen Marco Schmidt mit Elke Junker
Die Zuschauer sahen ein spannendes Finale mit spektakulären Ballwechseln, die mit viel Applaus belohnt wurden. Nach einem überragenden Spiel konnten Heiko und Irene als Sieger des Sommer- Mitternachtsturniers gefeiert werden.

v.l. nach r.: Heiko Schrader, Irene Rahte, Elke Junker, Marco Schmidt

Der Erlös der Veranstaltung kommt der Jugendarbeit zugute.
Abschließend danken wir der Familie deFockert für die Unterstützung bei der Durchführung des Mitternachtsturniers. Hanne Peters- de Fockert von Wohnwerk
Immobilien sorgte an diesem Abend für das leibliche Wohl mit leckeren Würstchen vom Grill.
Des weiteren bedankt sich der Vorstand bei den vielen Spendern, die mit Spezialitäten zum kalt-warmen Buffet beigetragen haben.
Nach der Siegerehrung wurde unter Flutlicht auf Platz 1 open end weitergespielt.

 


Artikel und Fotos: Udo Schröder (Pressewart)

 

 

 

rewe

Liebe Tennisfreunde 

sicher habt ihr schon die mit Vereinslogos beklebten Kartons im Supermarkt gesehen:

REWE hat wieder die Aktion Scheine für Vereine gestartet.

Euer Beitrag: Scheinchen für eure Einkäufe bei REWE an der Kasse einheimsen und in unseren Karton werfen.

Unser Service für Euch: Ich scanne die Scheinchen ein und spare Euch die Mühe 😊

Das könnte draus werden:

  • Schleppnetz 650 Scheine
  • 18 Balldosen 720 Scheine
  • Ballwagen-Set (Training) 790 Scheine

 Lasst uns fleißig sammeln, so lange die Prämien nicht vergriffen sind! Die Aktion endet am 30. Juni.

Danke! Eure „Aktions-Beauftragte“

Martina

Am 01. Juni 2024 präsentierten sich unter dem Motto „Der Landkreis Celle trifft „Winsen bewegt sich“ 22 Winser Vereine und Organisationen rund um das Sportparkgelände im Allertal.
Vom Veranstaltungsbeginn um 14.00 Uhr bis zum Ende um 18.00 Uhr konnten viele Gäste, darunter zahlreiche Eltern mit ihren Kindern, bei angenehm warmen Temperaturen ein tolles Fest erleben.
Ein breites Angebot an „Mitmachaktionen“ und ein informativ gut vorbereitetes Angebot diverser Organisationen ließen keine Langeweile aufkommen. Ein Highlight war auch das abwechslungsreiche Programm auf der Showbühne, das viele Zuschauer lockte, die die Darbietungen auf der Bühne mit reichlich Applaus belohnten. Für den Hunger zwischendurch gab es diverse Köstlichkeiten vom Grill und viele Variationen von selbst gebackenen Kuchen.winsen bewegt sich1

Auch unser Tennisclub Winsen war wieder dabei. Viele Kinder, aber auch Erwachsene nahmen das Angebot begeistert an und ließen sich von erfahrenen Tennisspielern den Umgang mit Schläger und Ball erklären und nutzten die Möglichkeit, sich auszuprobieren.

winsen bewegt sich2Es war eine Freude zuzuschauen, mit welcher Begeisterung gerade auch die Jüngsten auf dem Platz versuchten, den Ball über das Netz zu bringen und sich freuten, wenn das gelang.
Wie zu hören war, sind einige Talente gesichtet worden. Vielleicht dürfen wir sie bald bei uns als Mitglied begrüßen?

Wir danken unserem Vorbereitungsteam und den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement.
Jetzt sind wir gespannt, wer den Tombolapreis ( eine „kostenlose Mitgliedschaft für das Jahr 2024“ ) gewonnen hat.
Unser Vorsitzender Helmut Berger freute sich am Ende der Veranstaltung über eine Ballspende für die Ballmaschine von Dr. Irene Rahte.
Ab 19.00 Uhr war dann Partystimmung mit Live-Musik angesagt und zum Ende der Veranstaltung gab es als Höhepunkt noch ein Feuerwerk.

winsen bewegt sich3


Bilder und Text: Udo Schröder - Pressewart -

Unsere Unterstützer:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.